Sorgen Sie mit einer Vorsorgeuntersuchung bei Dr. Manfred Schröcker in Steuerberg im Bezirk Feldkirchen vor

Mit einem Risikofaktorenscreening können wir Risikofaktoren erkennen und Erkrankungen vorbeugen. Vor allem für die Krebsfrüherkennung sind Vorsorgeuntersuchungen effektiv und wichtig. Je früher Risikofaktoren erkannt und eine Krankheit erkannt wird, desto besser sind die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Gerne nehme ich mir in meiner Ordination in Steuerberg im Bezirk Feldkirchen Zeit für Sie.

Nicht nur bei bekannten Risikofaktoren wichtig: die Vorsorge

Bei der Vorsorgeuntersuchung werden zwei Ziele verfolgt: die Vermeidung von Risikofaktoren – also die Primärprävention – sowie die Früherkennung von Krankheiten – die Sekundärprävention. Wenn ein Gesundheitsrisiko frühzeitig erkannt wird, kann verhindert werden, dass eine überhaupt Krankheit ausbricht. Darüber hinaus soll eine Krankheit möglichst früh, in einem gut therapierbaren Stadium, erkannt werden, damit die Heilungschancen bestmöglich sind. Der Schwerpunkt bei der Vorsorgeuntersuchung liegt auf Herz-Kreislauf- sowie auf Krebserkrankungen, denn diese zählen zu den häufigsten Todesursachen in Österreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Risikofaktoren ausschließen, Krankheiten vermeiden: Dr. Manfred Schröcker ist Ihr Partner

Jede Person mit Hauptwohnsitz in Österreich hat ab dem vollendeten 18. Lebensjahr den Anspruch auf eine jährliche, kostenlose Vorsorgeuntersuchung – auch Personen, die keine Krankenversicherung haben. Die Kosten werden in jedem Fall vollständig von der jeweiligen Krankenkasse übernommen. Zur Vorsorgeuntersuchung nehmen Sie bitte, falls vorhanden, Ihre Arztbriefe von vorherigen Vorsorgeuntersuchungen mit sowie andere Befunde, eine Liste der Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen und Ihre eCard. Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches und vertrauliches Arzt-Patienten-Gespräch, eine ausführliche Untersuchung und ein genaues Risikofaktorenscreening. Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung in meiner Praxis in Steuerberg im Bezirk Feldkirchen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.